Lieder zum Bauernkrieg
mit Uli Führe
Der alemannische Liedermacher und Musiker Uli Führe kommt mit dem Kultur- und Heimatverein Sulz a.N. in die Halle 16.
Uli Führe, 1957 in Lörrach geboren, Musikstudium, lebt als Musiker, Komponist und alemannischer Liedermacher in Buchenbach und nimmt die Besucher:innen mit auf eine musikalische Reise durch die Geschichte des Bauernkrieges. Er wirft einen ausgesprochen scharfen Blick auf unsere Sprache. Wenn er sich in die Zeit des Bauernkriegs versetzt, stellt er sich einigen Herausforderungen, denn der alemannische Sänger und Liedermacher verarbeitet dabei Texte aus dem 16. Jahrhundert. Im “Deutschen Bauernkrieg” stellten die Aufständischen zum ersten Mal Forderungen für ein menschenwürdiges Leben.
Der erfahrene Erzähler und Liedermacher präsentiert souverän Fakten und Anekdoten, um in die Zeit einzutauchen. Dabei zeigt er mit welcher Absicht geschrieben wurde: Was wird überhaupt erwähnt, was wird schamhaft verschwiegen? Können Lieder uns dazu bringen, Stellung zu beziehen? In welchem Verhältnis stehen sie zu uns in Sulz?
Und auch wenn seine Sympathie den Unterlegenen gilt, bleibt er doch immer gerecht.
Eine Veranstaltung des Kultur- und Heimatvereins Sulz am NeckarOhne festen Eintritt, Spenden sind erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Halle notwendig.