
Was bisher geschah
Bilder und Berichte zu den Veranstaltungen, die in der Halle 16 stattfanden und kleinen Geschichten, die den Alltag in der Halle beschreiben.
Wenn Ihr Eure Erlebnisse in der Halle 16 hier teilen wollt, schickt uns gerne Bilder und Text!
Über die folgenden Begriffe kommst Du zu bestimmten Artikeln:

Murad Abasov am Konzertflügel: Ein virtuos musikalischer Work-Out mit Bach und Chopin in Halle 16
Am Freitag, den 25. Juli, eröffnete Murad Abasov das zweite beFLÜGELte Wochenende dieser Saison in Halle 16 mit Stücken von Bach und Chopin.

Jour Fixe 31. Juli 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

Vokalakrobatik und Gedanken über die Freiheit
Nach dem gelungenen Auftakt im November 2024 kamen Slammer:innen des Vereins “Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.” vergangenen Freitag am 11. Juli erneut zum Poetry Slam in die Halle 16. Die Besucher:innen erlebten einen Abend voller Witz, Tiefe und intensiven Momenten.

Halle 16 Kids und inklusive kreativ gestalten in der Halle 16 Tischdecken für UFFRUR!
Halle 16 Kids und inklusive kreativ gestalten in der Halle 16 Tischdecken für UFFRUR!

Jour Fixe 17. Juli 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

Ilimitado bringt Moabiter Romanze in die Halle 16
Ilimitado ist ein Gitarrenduo aus Berlin mit Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider, die seit 2018 zusammenspielen. Das spanische Wort Ilimitado heißt so viel wie das Unbegrenzte, was sich auch in ihrem Musikstil manfestiert: Zwei Künstler mit ihren akustischen Gitarren und einem einfachen Verstärker; das nannte man früher wohl unplugged.

Der Räuberhauptmann Hannikel treibt sein Unwesen
Als Kooperationsprojekt der Kulturschule Albeck-Gymnasium und Halle 16 Kids erarbeiteten Schülerinnen und Schüler des Albeck-Gymnasiums seit Februar unter Regie von Jürgen Hartmann dieses spannende aber zugleich lustige Theaterstück.

BeFLÜGELter Mozart Dreiklang
Leidenschaftliche Musik, ausdrucksstarke Bilder und humorvolle Lesung - Dreiklang für einen großen Künstler vor einem handverlesenen Publikum. Ein Mozart-Abend in der lichtdurchfluteten Halle16 mit drei Stimmen, die sich gegenseitig verstärkten, ergänzten und beflügelten.

Das Kammermusikensemble beFLÜGELte Werke von Mozart, Schubert und Brahms
Am Samstag, den 28. Juni, lud die Halle 16 zum zweiten BeFLÜGELten Konzert mit dem Kammermusikensemble bestehend aus Yukiko Naito-Fendrich am Klavier, Andreas Fendrich - Violine, Christine Schneider - Viola, und Martin Schneider - Cello mit Unterstützung von Amelie Schneider.

Street Art Workshop 🎨 mit Schüler:innen aus der Berufsschule Horb
Schüler:innen der Berufsschule Horb konnten beim Street Art Workshop in der Halle 16 am Freitag Vormittag mit Schablonen und Farben experimentieren.

Jour Fixe 03. Juli 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

Hauke Ströh liefert ein BeFLÜGELTes Piano Konzert in der Halle 16
Das Konzert von Hauke Ströh war ein mehr als gelungener Einstand für die insgesamt drei BeFLÜGELten Konzerte. Er bestreitete das erste der drei Pianokonzerte des BeFLÜGELten Wochenendes.

Von der Idee zur Masche – Kreatives Gestalten mit Wolle
Was für ein wunderbarer Tag voller Farben, Fäden und Einfallsreichtum! Die Mischung aus Anfänger:innen und Fortgeschrittenen sorgte für regen Austausch: Tipps wurden geteilt, Maschen gezählt, manchmal auch wieder aufgetrennt – immer mit einem Lächeln.

Die Scarborough Fair gibt sich ein Stell-Dich-Ein in der Halle 16
Das Énekes Duo, bestehend aus Judit Seitter (Sopran und Klavier) und Egon Bässler (Bariton), war am Samstag, den 21. Juni, zu Gast in einer doch recht sommerlich warmen Halle 16 mit ihrem Repertoire von irischen, englischen und schottischen Liedern, „Sing me a Song of Scarborough Fair“.

Eine Nacht voller Groove – DJ Loff in der Halle 16
Zwischen rauem Stahl, kreativen Installationen, tanzenden Schatten und auf bunten Teppichen verwandelte sich unsere charmante Industriehalle Mitte Juni in eine kunterbunte Tanzfläche.

„The Interstring Project“ in der Halle 16 mit dem Werk „Blackout“: Wahrlich eine Stringtheorie für experimentale Musik
Das „Interstring Project“ war mit den Gitarristen Matthias Arbter, Florin Emhardt, Robert Menczel und Marius Schnurr gekommen, aber leider ohne den Videokünstler Florian Scholer. Dank ihrer soliden Ausbildung an der Musikhochschule Trossingen, verfügt das Quartett über alle technischen Fähigkeiten, um die gewohnten Grenzen der Musik zu sprengen.

Mit Hochdruck an die Farben
Auch die sommerliche Hitze hielt die Teilnehmerinnen nicht ab, sich konzentriert ein paar Stunden dem Linolschnitt zu widmen. Ein Hochdruckverfahren, das die meisten aus der Schule kennen, aber selten mit so viel kreativem Schub genutzt haben.

May the Groove be with you: Latin-Flavoured Musik in der Halle 16
Am Samstag, den 7. Juni, gastierte die Gruppe September zum zweiten Mal in der Halle 16 mit ihrer Mischung aus Jazz, Latin und Weltmusik. Die Band definiert ihren Stil als Latin-Flavoured und konnte das auch überzeugend beweisen.

Jour Fixe 19. Juni 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

Bunte Bälle und fröhliche Gesichter trotz Dauerregen
Am Samstag hieß es in der Halle 16 wieder Zirkusluft schnuppern und es kamen viele Große und Kleine Leute, um das erste Mal im Leben Jongleur, Clown oder Artist zu sein. Aber natürlich waren auch wieder viele vertraute Gesichter beim Workshop zu sehen. Was alle gemeinsam hatten, das Lächeln auf den Lippen und der Spaß an der Bewegung.