
Was bisher geschah
Bilder und Berichte zu den Veranstaltungen, die in der Halle 16 stattfanden, aber auch die kleinen Geschichten, die den Alltag in der Halle beschreiben.
Wenn Ihr Eure Erlebnisse in der Halle 16 hier teilen wollt, schickt uns gerne Bilder und Text!
Über die folgenden Begriffe kommst Du zu bestimmten Artikeln:

Geblieben ist uns Fliederduft
Von Angelika Holweger: Am 5. April 2025, einem wunderbaren Frühlingstag, hatte ich die einmalige Gelegenheit, in der Halle 16 in Sulz a.N. eine Lesung zu halten unter dem Titel: geblieben ist uns Fliederduft.
Protokoll- Jour Fixe 24. April 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

Irische Folkmusik gespielt mit viel Enthusiasmus von den Nebelkrähen
Am Samstag, den 12. April, brachte das Duo die Hoodie Crow eine kräftige Dosis keltischer Stimmung in die Halle 16. Beide Musiker waren schon sehr früh dem Charme der keltischen Kultur von Irland und Schottland erlegen, und sind seit vielen Jahren zusammen aber auch in anderen Formationen musikalisch unterwegs.

Ein unterhaltsamer Abend auf dem Jakobsweg
Ein unterhaltsamer Abend auf dem Jakobsweg mit dem Autor Georg Djuga.
Protokoll- Jour Fixe 10. April 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

„Angstfrei Fürchten“- eine Wortcouch zur Therapie jedweder Alltagsphobien
Thomas C. Breuers Lesung „Angstfrei Fürchten“, eine wahre Wortcouch zur Therapie jedweder Alltagsphobien, groß und klein.
Am Samstag, den 29. März 2025 fand in der Halle 16 die Lesung von Thomas Breuer mit dem Titel „Angstfrei Fürchten“ statt. Diese Veranstaltung markierte auch den Start der Halle 16 Saison für das kommende Jahr.
Protokoll- Jour Fixe 27. März 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

Protokoll- Jour Fixe 13. März 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

Eine etwas andere Faschingsparty
Vergangenes Wochenende fand die etwas andere Faschingsparty in der Halle16 statt. Die DanseVita Tanztherapeutin Katja Plocher führte 30 Tänzern und Tänzerinnen an den Abenden durch ein facettenreiches Tanz- und Verkleidungs-Programm.

Protokoll- Jour Fixe 13. Februar 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.


Protokoll- Jour Fixe 30. Januar 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

Protokoll Vernetzungstreffen Halle 16 Kids Kunstwerkstatt
Hier seht ihr, was beim ersten Vernetzungstreffen des Halle 16 Kids Projektes besprochen und geplant wurde.

Planungstreffen 2025 - Protokoll
Am 11.01.2025 fand ein Planungstreffen für das Jahr 2025 statt. Im Protokoll findet ihr eine Übersicht der besprochenen Punkte und einen Ausblick in die Themen der kommenden Jour Fixe.

Protokoll- Jour Fixe 16. Januar 2025
Alle 14 Tage besprechen wir alles rund um die Halle 16. Wenn ihr Ideen habt oder euch einbringen möchtet, setzt euch einfach mit dazu.

Jahresrückblick 2024
Über 110 Veranstaltungen, 50 Tage Workshopprogramm, 229 Regelveranstaltungen und 2 Artist Residencies füllten dieses Jahr den soziokulturellen Raum der Halle 16. Rund 4000 Mensch begeisterten sich für die künstlerischen und kulturellen Angebote.
Wilder die Glocken nie klingen als zur Hallenweihnacht
Beim (fast schon) traditionellen Winter- und Weihnachtsliedersingen in der Halle 16 sind wir gemeinsam mit Rudolph und Glockenklang durch den Abend geschwungen.

Halle 16 Kalender 2025
Um uns an ein wundervolles Jahr in der Halle zu erinnern und als Dankeschön für alle, die uns unterstützt haben oder einfach nur dabei waren, haben wir einen Halle 16 Kalender und Postkarten gemacht.

Artist Residency mit Macarena Doval
Macarena Doval ist eine junge argentinische Künstlerin, die bei uns 14Tage arbeitete. Maca studiert die Bildenden Künste an der 'Universidad Nacional de las Artes' in Argentinien und arbeitet gerne graphisch.

Gitarre mal anders
Die offene Probe des Interstring Projects war ein Eintauchen in fremde Welten. Die Klänge und die visuellen Reize, die die Gruppe in ihrer Performance generierten, ließen das Publikum eigene Welten im Kopf generieren. Die Gruppe will die gesamte Performance im März in der Halle 16 präsentieren. Wir sind schon super gespannt!