
Was bisher geschah
Bilder und Berichte zu den Veranstaltungen, die in der Halle 16 stattfanden und kleinen Geschichten, die den Alltag in der Halle beschreiben.
Wenn Ihr Eure Erlebnisse in der Halle 16 hier teilen wollt, schickt uns gerne Bilder und Text!
Über die folgenden Begriffe kommst Du zu bestimmten Artikeln:

Handgemachte Popmusik mit Milonaut
Am 29. August war die Gruppe Milonaut zu Gast in der Halle 16. Das Konzert hat einmal mehr demonstriert, dass trotz aller digitaler Möglichkeiten Musik zu konsumieren, Live-Musik immer noch den größten Musikgenuss liefert. Ganz analog im direkten Kontakt mit der Band und mit den anderen Zuschauer:innen. Also vielleicht in Zukunft etwas weniger Streaming und mehr Live Screaming!

Mitreißender Jazz und Soul zum Geburtstag
Packende Soli und geballte Stimmung lieferten Marcus Halvers Soul Connexion featuring Arno Haas am Tenorsaxophon.

Die Drahtzieher bringen Gypsy Jazz in die Halle 16
Ganz ungewöhnlich für das Halle16 Programm fand am Montag, den 08. August 2025 ein Konzert statt. Und was für ein tolles Erlebnis es war - drei hervorragende, sympathische Künstler. Ihre Musik mal lebhaft mal meditativ, einfach nur genial.

Das Ballkonzert: Eine abwechslungsreiche Mischung aus Humor, Tiefgang, Spaß & Stille
Ein kreatives Feuerwerk, bei dem alle Zuschauer:innen voll auf ihre Kosten gekommen sind. Hier schlossen sich 3 Künstler:innen aus der Halle 16 Community zusammen und präsentierten ein fantasievolles aber auch humorvolles Programm, welches Christine Schneider am Flügel und die Ballinos bestehend aus Nick Juggler und Simona Zitrona selber kreierten.

Klangbilder: BeFLÜGELte Klaviermusik zwischen Hören und Sehen
Stéphane Bölingen (Klavier) und Axel Kuckuck (Illustration) bestritten das zweite BeFLÜGELte Konzert am Samstag, den 26. Juli, in der Halle 16, mit einer Kombination zweier Kunstformen, des Spielens und Zeichnens.

Murad Abasov am Konzertflügel: Ein virtuos musikalischer Work-Out mit Bach und Chopin in Halle 16
Am Freitag, den 25. Juli, eröffnete Murad Abasov das zweite beFLÜGELte Wochenende dieser Saison in Halle 16 mit Stücken von Bach und Chopin.

Ilimitado bringt Moabiter Romanze in die Halle 16
Ilimitado ist ein Gitarrenduo aus Berlin mit Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider, die seit 2018 zusammenspielen. Das spanische Wort Ilimitado heißt so viel wie das Unbegrenzte, was sich auch in ihrem Musikstil manfestiert: Zwei Künstler mit ihren akustischen Gitarren und einem einfachen Verstärker; das nannte man früher wohl unplugged.

BeFLÜGELter Mozart Dreiklang
Leidenschaftliche Musik, ausdrucksstarke Bilder und humorvolle Lesung - Dreiklang für einen großen Künstler vor einem handverlesenen Publikum. Ein Mozart-Abend in der lichtdurchfluteten Halle16 mit drei Stimmen, die sich gegenseitig verstärkten, ergänzten und beflügelten.

Das Kammermusikensemble beFLÜGELte Werke von Mozart, Schubert und Brahms
Am Samstag, den 28. Juni, lud die Halle 16 zum zweiten BeFLÜGELten Konzert mit dem Kammermusikensemble bestehend aus Yukiko Naito-Fendrich am Klavier, Andreas Fendrich - Violine, Christine Schneider - Viola, und Martin Schneider - Cello mit Unterstützung von Amelie Schneider.

Hauke Ströh liefert ein BeFLÜGELTes Piano Konzert in der Halle 16
Das Konzert von Hauke Ströh war ein mehr als gelungener Einstand für die insgesamt drei BeFLÜGELten Konzerte. Er bestreitete das erste der drei Pianokonzerte des BeFLÜGELten Wochenendes.

Die Scarborough Fair gibt sich ein Stell-Dich-Ein in der Halle 16
Das Énekes Duo, bestehend aus Judit Seitter (Sopran und Klavier) und Egon Bässler (Bariton), war am Samstag, den 21. Juni, zu Gast in einer doch recht sommerlich warmen Halle 16 mit ihrem Repertoire von irischen, englischen und schottischen Liedern, „Sing me a Song of Scarborough Fair“.

„The Interstring Project“ in der Halle 16 mit dem Werk „Blackout“: Wahrlich eine Stringtheorie für experimentale Musik
Das „Interstring Project“ war mit den Gitarristen Matthias Arbter, Florin Emhardt, Robert Menczel und Marius Schnurr gekommen, aber leider ohne den Videokünstler Florian Scholer. Dank ihrer soliden Ausbildung an der Musikhochschule Trossingen, verfügt das Quartett über alle technischen Fähigkeiten, um die gewohnten Grenzen der Musik zu sprengen.

May the Groove be with you: Latin-Flavoured Musik in der Halle 16
Am Samstag, den 7. Juni, gastierte die Gruppe September zum zweiten Mal in der Halle 16 mit ihrer Mischung aus Jazz, Latin und Weltmusik. Die Band definiert ihren Stil als Latin-Flavoured und konnte das auch überzeugend beweisen.

All you need is…Beatmaen
Mit ihren Beatles-Klassikern sorgten “Beatmaen” am Freitag, den 06. Juni, für eine ausgelassene Atmosphäre und gute Laune in der Halle

Jo Glaser / HP Walter / Edgar Bühler von der MiS Schramberg Live on Stage
Am Abend des 24. Mai waren die drei Musiker von der MiS Schramberg zu Gast in der Halle 16 mit einem Programm aus Funk, Rock & Blues von Hendrix bis Sting und Own Stuff. Jedem, der die traditionelle Besetzung inklusive Bass und Schlagzeug erwartet hatte, wurde schnell klar, dass der Abend etwas anders ablaufen würde.

Summer vibes zum mitsingen
Es war mal wieder ein bezaubernder Abend mit dem Duo und Paar Janayna & João. Ihr abwechslungsreiches Repertoire mit neuen Eigenkompositionen aus Jazz, Pop, Soul und World lud nicht nur zum mitsingen, sondern auch mittanzen ein.

Wer Schmetterlinge im Bauch haben möchte, muss zuerst Raupen essen
Gefühlvolle Texte und ein Abend voller Geschichten, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregten, brachte das Duo BitterGreen mit Barbara Gräsle und Stephan Kalinke am 17. Mai in die Halle 16.

Manche Tage sind zerbrechlich, manche Tage sind aus Matsch
Ein buntes Programm mit einer dichten Atmosphäre kreierten die beiden Musiker:innen Dorle Ferber und Kolja Legde mit ihren Instrumenten und Stimmen.

Irische Folkmusik gespielt mit viel Enthusiasmus von den Nebelkrähen
Am Samstag, den 12. April, brachte das Duo die Hoodie Crow eine kräftige Dosis keltischer Stimmung in die Halle 16. Beide Musiker waren schon sehr früh dem Charme der keltischen Kultur von Irland und Schottland erlegen, und sind seit vielen Jahren zusammen aber auch in anderen Formationen musikalisch unterwegs.

Ein kaltes Konzert mit bunten Klangfarben
Junger Jazz aus der Republik konnte das Halle Publikum beim letzten Konzert der Reihe Experimenteller Herbst in der Halle 16 erleben. Die glockenhelle Stimme von Karoline Weidt schwebte durch eine kalte aber fröhliche Halle und verbreitete musikalische Farben.