Was bisher geschah
Bilder und Berichte zu den Veranstaltungen, die in der Halle 16 stattfanden und kleinen Geschichten, die den Alltag in der Halle beschreiben.
Wenn Ihr Eure Erlebnisse in der Halle 16 hier teilen wollt, schickt uns gerne Bilder und Text!
Über die folgenden Begriffe kommst Du zu bestimmten Artikeln:
Rau, aber herzlich: Naked & Famous unterhalten die Halle 16.
Am 18. Oktober waren die beiden Tübinger Musiker Nadia Morlion und Andreas Fischer als “Naked & Famous” zu Gast in der Halle 16. Ihr Programm lautete zwar “Happy songs of heartache and homesickness”, doch das Duo bewies an diesem Abend, dass zwischen Herzschmerz und Heimatliebe auch Platz für skurrilen Humor ist.
Gitarre geht auch anders - Experimentelles Gitarrenensemble aus Portugal
Nach dem „Interstring Project“ Konzert im Juni, ging es am 16. Oktober mit dem portugiesischen Gitarrenduo aus José Teixeira und Luís Miguel Leite zum zweiten Mal in diesem Jahr wieder sehr experimentell zur Sache.
Konzert der Magnus Mehls Pocket Brass Band
Am Abend des 5. Oktober gastierte die Magnus Mehls Pocket Brass Band mit einer etwas ungewöhnlichen Formation in der Halle 16 mit Magnus Mehl am Sopransaxofon, kein Unbekannter für das Stammpublikum, seinem Bruder Ferenc Mehl am Schlagzeug, Christian Mehler an der Trompete und dem Flügelhorn und Lars Andreas Haug an der Tuba.
Ausstellung der Artists in Residence, Carlota Daniel und Madonna Mayfield
Am 4. Oktober fand die Vernissage der 10-tägigen Artist Residency von Carlota Daniel und Madonna Mayfield statt. Besucher:innen konnten die Früchte des gemeinsamen Schaffens im Rahmen einer Ausstellung genießen.
Zurück in die Hitparade: Ein Abend, an dem wir alle Pop- und Rockstars waren
Die Herbstversion des gemeinsamen Singens: Rock und Pop Edition wurden die bekanntesten Hits gesungen. Der Abend war so ein großer Erfolg, dass die Sänger:innen garnicht mehr aufhören wollten.
Handgemachte Popmusik mit Milonaut
Am 29. August war die Gruppe Milonaut zu Gast in der Halle 16. Das Konzert hat einmal mehr demonstriert, dass trotz aller digitaler Möglichkeiten Musik zu konsumieren, Live-Musik immer noch den größten Musikgenuss liefert. Ganz analog im direkten Kontakt mit der Band und mit den anderen Zuschauer:innen. Also vielleicht in Zukunft etwas weniger Streaming und mehr Live Screaming!
Seelenklänge im Tanz – oder wie tanze ich meinen Darm?
Dieser ungewöhnlichen Frage stellten sich vergangenen Sonntag 20 experimentierfreudige Tänzerinnen und Tänzer in die Halle 16 in Sulz. Eingeladen hatte die Tanztherapeutin Katja Plocher zu einem besonderen Erlebnis, das Musik- und Tanztherapie auf einzige Art und Weise miteinander verbindet.
Mitreißender Jazz und Soul zum Geburtstag
Packende Soli und geballte Stimmung lieferten Marcus Halvers Soul Connexion featuring Arno Haas am Tenorsaxophon.
Mach nur weiter so, Dietlinde Ellsässer
Humor und Wortwitz, die zum Nachdenken anregen, dazu lecker Kaffee und Kuchen. Was kann man mehr an einem sonnigen Sonntagnachmittag wollen?
Die Drahtzieher bringen Gypsy Jazz in die Halle 16
Ganz ungewöhnlich für das Halle16 Programm fand am Montag, den 08. August 2025 ein Konzert statt. Und was für ein tolles Erlebnis es war - drei hervorragende, sympathische Künstler. Ihre Musik mal lebhaft mal meditativ, einfach nur genial.
Das Ballkonzert: Eine abwechslungsreiche Mischung aus Humor, Tiefgang, Spaß & Stille
Ein kreatives Feuerwerk, bei dem alle Zuschauer:innen voll auf ihre Kosten gekommen sind. Hier schlossen sich 3 Künstler:innen aus der Halle 16 Community zusammen und präsentierten ein fantasievolles aber auch humorvolles Programm, welches Christine Schneider am Flügel und die Ballinos bestehend aus Nick Juggler und Simona Zitrona selber kreierten.
Klangbilder: BeFLÜGELte Klaviermusik zwischen Hören und Sehen
Stéphane Bölingen (Klavier) und Axel Kuckuck (Illustration) bestritten das zweite BeFLÜGELte Konzert am Samstag, den 26. Juli, in der Halle 16, mit einer Kombination zweier Kunstformen, des Spielens und Zeichnens.
Murad Abasov am Konzertflügel: Ein virtuos musikalischer Work-Out mit Bach und Chopin in Halle 16
Am Freitag, den 25. Juli, eröffnete Murad Abasov das zweite beFLÜGELte Wochenende dieser Saison in Halle 16 mit Stücken von Bach und Chopin.
Vokalakrobatik und Gedanken über die Freiheit
Nach dem gelungenen Auftakt im November 2024 kamen Slammer:innen des Vereins “Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.” vergangenen Freitag am 11. Juli erneut zum Poetry Slam in die Halle 16. Die Besucher:innen erlebten einen Abend voller Witz, Tiefe und intensiven Momenten.
Ilimitado bringt Moabiter Romanze in die Halle 16
Ilimitado ist ein Gitarrenduo aus Berlin mit Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider, die seit 2018 zusammenspielen. Das spanische Wort Ilimitado heißt so viel wie das Unbegrenzte, was sich auch in ihrem Musikstil manfestiert: Zwei Künstler mit ihren akustischen Gitarren und einem einfachen Verstärker; das nannte man früher wohl unplugged.
BeFLÜGELter Mozart Dreiklang
Leidenschaftliche Musik, ausdrucksstarke Bilder und humorvolle Lesung - Dreiklang für einen großen Künstler vor einem handverlesenen Publikum. Ein Mozart-Abend in der lichtdurchfluteten Halle16 mit drei Stimmen, die sich gegenseitig verstärkten, ergänzten und beflügelten.
Das Kammermusikensemble beFLÜGELte Werke von Mozart, Schubert und Brahms
Am Samstag, den 28. Juni, lud die Halle 16 zum zweiten BeFLÜGELten Konzert mit dem Kammermusikensemble bestehend aus Yukiko Naito-Fendrich am Klavier, Andreas Fendrich - Violine, Christine Schneider - Viola, und Martin Schneider - Cello mit Unterstützung von Amelie Schneider.
Hauke Ströh liefert ein BeFLÜGELTes Piano Konzert in der Halle 16
Das Konzert von Hauke Ströh war ein mehr als gelungener Einstand für die insgesamt drei BeFLÜGELten Konzerte. Er bestreitete das erste der drei Pianokonzerte des BeFLÜGELten Wochenendes.
Die Scarborough Fair gibt sich ein Stell-Dich-Ein in der Halle 16
Das Énekes Duo, bestehend aus Judit Seitter (Sopran und Klavier) und Egon Bässler (Bariton), war am Samstag, den 21. Juni, zu Gast in einer doch recht sommerlich warmen Halle 16 mit ihrem Repertoire von irischen, englischen und schottischen Liedern, „Sing me a Song of Scarborough Fair“.
Eine Nacht voller Groove – DJ Loff in der Halle 16
Zwischen rauem Stahl, kreativen Installationen, tanzenden Schatten und auf bunten Teppichen verwandelte sich unsere charmante Industriehalle Mitte Juni in eine kunterbunte Tanzfläche.