Die Drahtzieher bringen Gypsy Jazz in die Halle 16

Ganz ungewöhnlich für das Halle16 Programm fand am Montag Abend ein Konzert statt. Und was für ein tolles Erlebnis es war - drei hervorragende, sympathische Künstler. Ihre Musik mal lebhaft mal meditativ, einfach nur genial.
Ein faszinierendes, abwechslungsreiches Zusammenspiel, von "schwindelerregend" schnell - wie kann man die Finger so schnell auf den Saiten Tanzen lassen? bis ruhigeren Sequenzen. Kolja, der die "Drähte" am Kontrabass kräftig zog, meinte nach dem Konzert, er komme wieder. Die Halle 16 sei einfach sein Lieblingsauftrittsort!

drei junge Männer in schwarzen Oberteilen musizieren auf der Halle 16 Bühne. VOn links nach rechts spielen sie E-Gitarre, Bass und Akustik Gitarre

Musikalisch bewegen sie sich im Gypsy Jazz, genau die passenden vibes für eine laue Sommernacht. Ein Drahtzieher war im Urlaub, deshalb spielte Tomer Cohen, ein Freund aus den USA mit, der die E-Gitarre als virtuoses Soloinstrument spielte und auch eigene Kompositionen mitbrachte. Insgesamt spielten die Drei furios Verschiedenes von Eigenkompositionen bis Django Reinhard.

ein junger Mann sitzt lächelnd auf einem Klappstuhl und spielt E-Gitarre. Seine schwarzen Haare sind zu einem DUtt zusammengebunden

Internationaler Musiker zu Gast in der Halle 16. Geboren in den USA, aufgewachsen in Israel tourt er 2026 durch die Städte Deutschlands.

ein junger Mann, grinsend mit schwarzer Brille spielt Bass

Der Ravensburger Musiker kehrte für ein zweites Konzert dieses Jahr zurück in unsere charmante Halle. Dieses Mal im Trio beheimatet im Jazz.

ein junger Mann mit lockigem schwarzen Haar zupft an seiner Akustik GItarre

Dass ihm der Sinti-Jazz familiär in die Wiege gelegt wurde, war nicht zu überhören. Sein kraftvolles Gitarrenspiel rundete die Performance der Drahtzieher feat. Tomer Cohen ab.

die rechte Hälfte des BAss ist im Fokus. Auf dem Holz reflektiert sich das blau und lila der Bühnenbeleuchtung

Nicht nur Künstler erstrahlen in unserer Halle, auch die Musikinstrumente bekommen einen neuen Glanz.

Das Konzerterlebnis ist wahrer Schatz und wird uns lange in Erinnerung bleiben. Ein ganz großes Dankeschön an die Community, die das Konzert ermöglicht hat. Viele fleißige Hände haben tatkräftig aufgebaut und uns wieder mit köstlichen Häppchen und selbstgebackenen jüdischen Leckereien versorgt.

links die drei jungen Musiker in schwarz, rechts ein älterer Mann in weißem T-Shirt. Er überreicht Tassen als Gastgeschenke

Text: Dani, Sylvia & Anna
Fotos: Regine Stuber

Weiter
Weiter

Das Ballkonzert: Eine abwechslungsreiche Mischung aus Humor, Tiefgang, Spaß & Stille