Murad Abasov am Konzertflügel: Ein virtuos musikalischer Work-Out mit Bach und Chopin in Halle 16
Am Freitag, den 25. Juli, eröffnete Murad Abasov das zweite beFLÜGELte Wochenende dieser Saison in Halle 16 mit Stücken von Bach und Chopin.
Ursprünglich aus Baku in Aserbaidschan hat Murad bereits im jungen Alter von fünf Jahren Klavierunterricht erhalten. Er studierte dann unter anderem an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen, wo er seinen Bachelor-Abschluss machte. Er ist mit der Städtischen Musikschule Horb am Neckar assoziiert als Leiter einer Klavierklasse.
Im Laufe seiner Karriere hat Murad zahlreiche internationale Klavierwettbewerbe gewonnen und ist Traeger der UNESCO Medaille. Er hat zahlreiche Konzerte in Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und vielen anderen Ländern gegeben. Sein Talent und technisches Können wurden dann auch furios unter Beweis gestellt mit seiner Vorführung von barocken und romantischen Klavierstücken.
Das Schöne an der Halle 16 ist, dass das Publikum das Geschehen auf der Bühne unmittelbar verfolgen kann, als Nahaufnahme sozusagen. So konnten sie an diesem Abend miterleben, dass Musik nicht nur vom technischen Verständnis, Talent, und viel harter Arbeit geprägt ist, die dann mit vermeintlicher Leichtigkeit vorgetragen wird: Nein, Klavierspielen auf diesem hohen Niveau stellt auch, man muss es einmal aussprechen, eine physische Herausforderung dar, gepaart mit äußerster Konzentration. Und Murad hat an diesem Abend physisch und musikalisch wirklich alles gegeben, was das Publikum gebührend zu schätzen wusste. Der brausende Applaus wurde dann auch noch mit einigen Zugaben belohnt.
Dies war wahrhaftig ein wundervoller Auftakt des zweiten diesjährigen beFLÜGELten Wochenendes, und machte Appetit auf die zwei weiteren Konzerte dieser Konzertserie, und auch auf ein mögliches Wiedersehen in der Halle 16.
Text: Hans Eckhardt-Hagen
Fotos: Regine Stuber