Das Kammermusikensemble beFLÜGELte Werke von Mozart, Schubert und Brahms
Am Samstag, den 28. Juni, lud die Halle 16 zum zweiten BeFLÜGELten Konzert mit dem Kammermusikensemble bestehend aus Yukiko Naito-Fendrich am Klavier, Andreas Fendrich - Violine, Christine Schneider - Viola, und Martin Schneider - Cello mit Unterstützung von Amelie Schneider. Diese vier mit dieser Region eng verbundenen Musiker sind den meisten Besucher:innen der Halle 16 wohl schon seit längerem bekannt. Eigentlich sind sie schon so etwas wie richtige Lokalmatadoren der klassischen Musik in der Halle 16, die auch diesmal das Publikum mit ihrem ansprechenden Programm zu begeistern wussten.
An diesem sommerlichen Abend begannen die vier Musiker:innen das Konzert mit dem Klavierquartett Es-Dur, KV 493, dass mit viele Gefühl und technischen Können, trotz der fast tropischen Hitze in der Halle, mit viel Allegretto gespielt wurde. Danach ging es dann frühromantisch weiter mit dem Streichtrio-Satz B-Dur, D 471, von Franz Schubert, bevor Yukiko den ersten Teil des Konzerts mit dem Impromptu Klavier Solo, Ges-Dur op. 90,3 abrundete.
Nach der Pause, die das Publikum und die Musiker:innen zur Erfrischung nutzten, ging es mit einem Stück aus der romantischen Periode weiter. Das Klavierquartett g-moll, op. 25 von Johannes Brahms wurde virtuose, mit viel Aplomb aufgeführt. Nach viel Applaus und Rufen nach einer Zugabe, wurde das Publikum noch mit einem Stück von Bach belohnt.
Yukiko Naito-Fendrich
Christine Schneider
Martin Schneider
Andreas Fendrich
Es war ein überaus erfolgreicher Abend, der zahlreiche Gäste angezogen hat, die mit einer attraktiven Selektion von klassischen Werken belohnt wurden. An ihrem Auftritt konnte man merkten, dass sie bereits seit vielen Jahren miteinander musizieren, viel Spaß dabeihaben, und sich blind verstehen, was sie zu ihrem harmonischen Zusammenspiel befähigt.
Das Konzert war ein großer Erfolg und eine mehr als würdige Fortsetzung des BeFLUEGELten Wochenendes in der Halle 16; und es machte auf jeden Fall Appetit auf mehr.