Ilimitado bringt Moabiter Romanze in die Halle 16

zwei Musiker stehen auf der Bühne der Halle 16 und bekommen Geschenke von einer Frau mit kurzen lockigen Haaren überreicht. Für die, die sie kennen - es ist Vero in einem schönen Sommerkleid

Ilimitado ist ein Gitarrenduo aus Berlin mit Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider, die seit 2018 zusammenspielen. Das spanische Wort Ilimitado heißt so viel wie das Unbegrenzte, was sich auch in ihrem Musikstil manfestiert: Zwei Künstler mit ihren akustischen Gitarren und einem einfachen Verstärker; das nannte man früher wohl unplugged. Das Duo schafft es mit diesen einfachen technischen Mitteln, eine eigene Klangsprache zu entwickeln, irgendwo zwischen Melodie und Rhythmus. Beide Gitarristen spielen auf Augenhöhe, in einem ständigen Dialog mit wechselnden Rollen. Mal ist eine Gitarre mit einem Solo unterwegs, während die andere den Rhythmus vorgibt, bevor sich das Rollenspiel rasch umdreht. Oft spielen beide Gitarristen um das zentrale musikalische Thema herum, wie zwei Schmetterlinge, um dann plötzlich alles wieder zu zerlegen und zu etwas Neuen zusammenzuführen. Auch vor etwas schrägen Tönen wird da nicht zurückgeschreckt.

 

Alle Lieder sind Eigenkompositionen und kommen ganz ohne Worte aus, um ihr Narrativ zu entwickeln. Hinter jeder ihrer Kompositionen stehen Geschichten oder Erfahrungen der Künstler, die sie musikalisch umsetzen, wie zum Beispiel in Wrist kann warten oder Der Schwarzwald liegt am Bosporus. Manche Lieder sind Anspielungen auf eigene musikalische Vorlieben. So wurde Marco bei dem Titel Pudel beißt von einem Song von dem unvergesslichen und leider viel zu früh verstorbenen Frank Zappa, Dirty Love von 1992, inspiriert, speziell von der Textzeile: „ The Poodle bites, the Poodle chews it”.

zwei ältere Männer spielen sitzend Akustikgitarre auf der Halle 16 Bühne. Sie werden von violettem Licht bestrahlt

 Das Unbegrenzte spiegelt sich auch ein Stück weit in den Künstlern selbst wider. Marco ist aus Berlin, mit spanischen Wurzeln, was man auch aus den Liedern heraushören kann. Sven ist aus dem Nordschwarzwald und seit 1997 in Berlin. Aber es zeigt sich auch in Liedern wie Moabiter Romanze, auch der Titel ihrer ersten CD von 2022, oder Bregoran. Überhaupt ist das Duo und ihr hybrider Musikstil, der mühelos zwischen einem Hauch von Flamenco, Klassik und Jazz oszilliert, insgesamt ein Gegenkonzept zur derzeitigen Atmosphäre der Angst gegenüber dem Anderen und den Anderen. Hohe Zeit also sich wieder Unbegrenzt die Welt mit positiver Neugierde anzueignen!

Fotos & Text: Hans-Eckhardt Hagen

die beiden Musiker stehen mit jeweils einem Arm über der Schulter des anderen strahlend für den Applaus auf der Bühne. Im Hintergrund werfen sie bunte Schatten an die weißen Ausstellungswände
Weiter
Weiter

Der Räuberhauptmann Hannikel treibt sein Unwesen