Du möchtest in der Halle 16 arbeiten?
Aktuell suchen wir für die Halle 16: Projektraum für Kunst:
ein:e Freiwillige:n (m/w/d)
Bei Interesse einfach melden: kommunikation@kulturhaus-sulz.de
Ansprechpartnerin: Gitta Bertram
Freiwilligendienst Kultur und Bildung
Dein Abschluss steht vor der Türe und du weißt noch nicht, wohin die Reise geht? Egal, ob du im letzten Schuljahr bist, dich vor einer Ausbildung, dem Studium oder einer Weltreise befindest. Wenn dich die bunte Vielfalt von Kunst und Kultur interessiert, dann ist das FSJ bei der Halle 16 vielleicht etwas für dich!
Erhalte spannende Einblicke in die Arbeit mit Kunst, Kultur und vielen verschiedenen Menschen
Wir sind ein soziokultureller Raum, der durch das Engagement vieler Ehrenamtlicher entstanden ist und belebt wird. Gemeinsam entscheiden wir, was in der Halle passiert. In unserem Mitmach-Ort wagen wir gemeinsam künstlerische Experimente. Von Konzerten, über Lesungen, Ausstellungen, Poesie, Improvisations-Theater, Tanz, Poetry Slams, Karaoke, Workshops bis hin zu Open Stages und Mischformaten erwartet dich bei uns ein kunterbunter Alltag.
Während deines FSJ kannst du in alle möglichen Bereiche hineinschnuppern und Deine Ideen aktiv einbringen: z.B. in der Kulturellen Bildung, im der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit / Marketing.
Im September 2025 startet das FSJ Kultur und Bildung in der Halle 16. Melde dich bei uns oder schaue direkt auf dem Portal der Freiwilligendienste Kultur und Bildung nach.
Unsere Rahmenbedingungen
Beginn: jeweils zum 1. September (auch 1. Oktober möglich)
Bewerbungsschluss: zum 15.05.
Einblick in alle Arbeitsbereiche eines modernen soziokulturellen Raumes
Anleitung zum selbstständigen Arbeiten
Seminarwochen und Fortbildungen mit anderen FSJler*innen
Taschengeld 430 Euro / Monat
Träger des FSJ Kultur in der Halle 16 ist die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg. Dort erfärst du mehr über die Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes.
Wir sind gespannt auf deine Bewerbung und deine Ideen!
nicetoknow: In Deutschland können alle Menschen, egal wie alt sie sind und egal woher sie kommen, einen Freiwilligendienst machen. Die Hauptsache ist, dass Sie Lust haben, in einer Einrichtung im Bereich Kultur und Bildung einige Zeit lang mitzuarbeiten. Und Lust darauf haben, dabei etwas Neues zu lernen. Zeugnisse oder Noten sind nicht wichtig.



