Dein Start ins Zeichnen ohne Frust:
Experimentieren klingt cool – aber ganz ehrlich? Ohne die Grundlagen wird das schnell frustrierend. Wenn du erstmal weißt, wie du einfache Formen aufbaust, wie du räumlich zeichnest oder Schattierungen setzt, hast du plötzlich Spaß am Ausprobieren. Talent? Brauchst du nicht. Gute Anleitung? Die bekommst du hier im Kurs. Schritt für Schritt – bis das Experimentieren zur Spielwiese wird.
Das könnte ein Workshop nach den 5 Terminen sein, vllt am 25.10. oder eine Woche vorher. Was denkst du/ihr?
Kreativität trifft Struktur
Manchmal braucht Kreativität einen kleinen Schubs – und genau dafür gibt’s Methoden. In diesem Kurs zeige ich dir, wie du deine Zeichenfähigkeiten mit kreativen Übungen gezielt weiterentwickelst. Keine wilden Experimente, sondern konkrete Techniken, die du jederzeit anwenden kannst. Für alle, die mehr aus ihrem Zeichnen rausholen wollen.
Deine Kreativität in die Praxis bringen
Du willst beim Zeichnen freier werden, neue Ideen entwickeln – aber trotzdem das Gefühl haben, du weißt, was du tust? Genau dafür gibt es diesen Kurs. Wir arbeiten mit einfachen, aber wirksamen Kreativitätstechniken, die dir helfen, deine Zeichnungen spannender, lebendiger und sicherer zu gestalten. Kein Talent nötig, nur Lust am Ausprobieren.
Mehr Ideen, mehr Zeichenspaß
Du hast schon ein bisschen gezeichnet oder willst gleich mit cleveren Methoden starten? Perfekt! In diesem Kurs geht’s nicht um Talent, sondern um Techniken, die deine Kreativität anregen. Gemeinsam probieren wir Methoden aus, mit denen du neue Motive findest, freier zeichnest und trotzdem nicht ins Chaos abdriftest. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Ohne Anmeldung - einfach kommen.
Ohne festen Eintritt, Spenden sind erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Halle notwendig.