Projektteam
- 
      
      
      
        
  
       Marc StrobelProjektteam 
 Aufgaben im Projektteam:Projektmanagement, PR und Kontaktperson Kontakt: 0160 7653492 
 kommunikation@kulturhaus-sulz.de
- 
      
      
      
        
  
       Gitta BertramArbeitet im Atelier Workshops: Grundlagen des Zeichnens, Street Art /Stencils mit Simone Aufgaben im Projektteam: Öffentlichkeitsarbeit, Personal und Finanzen Kontakt: projektraum-kunst@posteo.de 
- 
      
      
      
        
  
       Jan AdamProjektteam Aufgaben im Projektteam: Gebäudemanagement und Kontaktperson Kontakt: 0155 105 359 19 
- 
      
      
      
        
  
       Verónica Munín-GlückArbeitet im Atelier Aufgaben im Projektteam: Koordination Bau und Beschaffungen Kontakt: art@munin-glueck.de 
 Homepage: http://www.munin-glueck.de/
- 
      
      
      
        
  
       Anna ThalerEhemalig Projektteam Anna sucht sich neue Abenteuer und ist seit Mai leider nur noch als Besucherin dabei. 
Bisherige Workshop-Leiter:innen
Du möchtest auch einen Workshop anbieten? Klicke HIER!
- 
      
      
      
        
  
       Christine SchneiderProjekt: offenes Singen Möchte Musik für alle erlebbar und spürbar machen. 
- 
      
      
      
        
  
       Nick HardeggerNick jongliert schon seit 10 Jahren mit viel Leidenschaft und ist auch bekannt als Nick Juggler. In den letzten Jahren konnte er schon viel Erfahrung mit Publikum und begeisterten Teilnehmern seiner Workshops sammeln. Nick will die Region mit seiner Jonglagekunst verzaubern und ein bisschen bunter machen. Seit vielen Jahren ist er unter anderem Teil des verkaufsoffenen Sonntag in Sulz und mit seiner LED Jonglage bei der langen Nacht der Lichter in Horb vertreten. Die Kreativität seiner Jonglage spiegelt sich in dem Kunstprojekt Halle16/ Kultur Hoch 10 wider, deshalb ist er stolz, ein Teil dieses Projekts zu sein. 
- 
      
      
      
        
  
       Simone BürgerDurch die Begeisterung von Nick zur Jonglage wurde Simone angesteckt und jongliert nun schon seit einigen Jahren mit ihm gemeinsam. Nicht nur bei Workshops stärkt sie Nick den Rücken, sondern ist auch der kreative Kopf im Hintergrund. Simone ist ein schöpferischer Geist, der mit Grafik-Design seit vielen Jahren ihren Lebensunterhalt verdient und sich in ihrer Freizeit mit Street-Art beschäftigt. Nun bringt sie ihre Kreativität in die Halle 16 ein und will euch mit originellen Workshops begeistern. 
- 
      
      
      
        
  
       Nina LorenzIch freue mich die Halle-16 nutzen zu können, super gerne bin ich Teil dieses Projektes. Als langjährige Stressbewältigungstrainerin & Psychologische Beraterin für Pädagogik finde ich es total wichtig, die Herausforderungen des Alltags gestärkt im Team als Familie zu meistern. Das fängt im Begreifen der eigenen Gefühle und Bedürfnisse an und endet im Respektieren deren bei anderen. Kunst bietet viele schöne Ausdrucksmöglichkeiten. Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! 
- 
      
      
      
        
  
      Tilly NeuweilerIch richte gerade ein Atelierhaus (frühere Kirche) in Bergfelden ein und möchte verschiedene künstlerische Techniken (Grafik, Malerei, Skulptur, Mosaik, Film) für Frauen und Mädchen in nicht kommerziellem Rahmen anbieten. Ich bin gerne bereit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von anderen Workshops und könnte auch bei Bedarf Ausweichraum in Bergfelden anbieten. 
- 
      
      
      
        
  
       Friederike Schleehfreischaffende Künstlerin in Sulz/N. weitere Infos: www.co-werk.de Kursanmeldung und Nachfragen: jf@co-werk.de 
- 
      
      
      
        
  
       Jens Hogh-Binderfreischaffender Bildhauer in Sulz/N. weitere Infos: www.co-werk.de Kursanmeldung und Nachfragen: jf@co-werk.de