Jour Fixe 22. Oktober 2025

Der “Halle16”-Projektraum für Kunst und Kultur ist ein Raum für soziokünstlerische und soziokulturelle Projekte. Alle 2 Wochen treffen sich Engagierte aus Sulz, den Sulzer Teilgemeinden und der weiteren Umgebung, um alles rund um “Halle16” zu organisieren.

jour fixe am 22.10.2025

Beginn 19:00 Uhr / Moderation: Louisa; Schrift: Gitta

Namen der Anwesenden führen wir aus Datenschutzgründen nicht auf.
Es waren 9 Personen anwesend.

1 Check-in

Begrüßung,
Was lief in den letzten Wochen in der Halle 16?
sammeln von Anliegen und was wollen wir heute besprechen? Was hat Priorität?

2 Entscheidungen treffen

Hier besprechen, diskutieren und entscheiden wir über Anliegen gemeinsam in der Community.

Arbeitsgruppen in alphabetischer Reihenfolge

Aktion Mensch

Gebäude/Ausstattung

  • Deckenrenovierung Anfang März 2026: Hartmut, Karl-Heinz, Gerold, Martin, Gitta, Anna, Louisa, Vero, Sabine und Hans sind dabei

  • Paulchen & Frederick:
    Lebensmittel nicht in der Halle lassen; nur im Kühlschrank oder im Schrank im Lager
    VErsuch mit Lebensfallen
    Versuch mit ätherischen Ölen an den Türen

Halle 16 Kids

  • wir suchen eine Hilfskraft für das offene Atelier/Halle 16 Kids. Verpflegung bereit stellen, so unterstützen, beim aufbauen etc. Muss keine Verantwortung für die Kids tragen. —> Halle schreibt aus, wenn Anna zurück ist.

Marketing

Kalender 2026, Tasse 2026 sind gerade in Planung

Mitmachen

  • Vorauswahl für Termine 2026 getroffen -> Passwort in WhatsApp Gruppe geteilt

  • Vorauswahl Künstler:innen für Kalender 2026

  • Vorstellung von Ekkes neuem Angebot für den Sommer: KörperBildTage; Ekke kümmert sich um Dozent:innen und Spricht Anna zu Förderungen an

Orga

  • Bericht über Aller.Land

  • Bericht über Wilde Hilde: Neues Kooperationsprojekt mit Oberndorf -> Offener Theaterworkshop für alle

  • Community Workshop mit Andreas Roth am 01.11.

Finanzierung

  • Antrag bei Stadt Sulz

  • Antrag für Jugendprojekt bei Fonds Soziokultur

  • Antrag bei Kleinprojektefonds bei Kultur.verbindet

Regelangebote/Veranstaltungen der Community

  • Podcastfolge mit Vero und Gitta bei Kulturfrequenzen:
    Kulturfrequenzen macht das Kulturleben im Landkreis Rottweil hörbar. Jonas – Musikproduzent und Klangkünstler – spricht mit Menschen, die hier Kultur gestalten: über ihre Arbeit, das, was sie antreibt, ihre Hoffnungen und Visionen.

2025 Veranstaltungen und Workshops

GELB: NEUE und noch nicht besprochene Anfragen

ORANGE: Veranstaltungen ohne Abenddienst

2 Anfragen

Möchten wir an einem separaten Termin die Anfragen für 2026 besprechen? Ja! Als Umfrage in die Mitmachen Gruppe.

_______

WS/
23. Oktober Zeichnen - Grundlagenkurs / Ekke
26. Oktober Kinderzirkus / n.n.
WS/ 30. Oktober Zeichnen - Grundlagenkurs / Ekke
31. Oktober Karaoke Night / Anna

NOVEMBER
WS/
01. November Community Workshop/ Alle
WS/
02. November Tanz der Ahnen / Katja
07. November Trio / Anna & Christine
WS/
08. November Kreatives Stricken & Häkeln / Barbara Hämmerle
15. November Wolfram Karrer & Michael Stoll / Sylvia und Paul
21. November Dos Mundos / Sylvia und Paul

2026

17.05. & 04.09. Anfragen von Arno Haas

neue Anfragen von Thomas C Breuer und Walle Sayer

3. Sonstiges

4. Abschluss

Was nehmen wir mit in den nächsten Jour Fixe am 6.11.?

Zurück
Zurück

Gitarre geht auch anders - Experimentelles Gitarrenensemble aus Portugal

Weiter
Weiter

Wenn die Fassaden bröckeln - eine musikalische Lesung mit Gabriele Günther und Sandra Linsenmayer