Jour Fixe 25. September 2025

Der “Halle16”-Projektraum für Kunst und Kultur ist ein Raum für soziokünstlerische und soziokulturelle Projekte. Alle 2 Wochen treffen sich Engagierte aus Sulz, den Sulzer Teilgemeinden und der weiteren Umgebung, um alles rund um “Halle16” zu organisieren.

jour fixe am 11.09.2025

Beginn 18:00 Uhr / Moderation: Anna ; Schrift: Anna

Namen der Anwesenden führen wir aus Datenschutzgründen nicht auf.
Es waren # Personen anwesend.

1 Check-in

Begrüßung, sammeln von Anliegen und was wollen wir heute besprechen? Was hat Priorität?

2 Entscheidungen treffen

Hier besprechen, diskutieren und entscheiden wir über Anliegen gemeinsam in der Community.

Arbeitsgruppen in alphabetischer Reihenfolge

Aktion Mensch

Gebäude/Ausstattung

  • Deckenrenovierung Anfang März 2026? Dafür müssten wir noch Materialien bestellen. Am besten vor der Hallen Saison. —> Machen wir. Hartmut, Karl-Heinz, Gerold, Martin, Gitta, Anna, Louisa, & Vero sind dabei. Wer noch mitmachen möchte meldet sich bei Anna.

  • Aschenbecher: wir besorgen einen Wandaschenbecher und montieren ihn an der Wand zum Schuppen, wo überdacht ist. Dieser wird bunt gestaltet.

Halle 16 Kids

  • wir suchen eine Hilfskraft für das offene Atelier/Halle 16 Kids. Verpflegung bereit stellen, so unterstützen, beim aufbauen etc. Muss keine Verantwortung für die Kids tragen. —> Halle schreibt aus

Marketing

Mitmachen

  • Frank: Statt dem „normalen“ Kinomobil kommt am 30.10.2025 der „Baden-Württembergischen Publikumsfilmpreis“ in den Backsteinbau. D.h., es werden verschiedene Kurzfilme gezeigt und das Publikum kann abstimmen.

    Gertrud Teller organisiert die Veranstaltung und das Drumherum. Wenn ihr möchtet (was uns sehr freuen würde) könntet ihr euch als Halle 16 auch im Foyer präsentieren – ich denke, es wird abends sein (kläre ich noch). —> ja, machen wir. Wer Vero & Anna unterstützen möchte, gerne bei Anna melden

  • Essen/Bewirtung bei Veranstaltungen neue Möglichkeiten:

    • Kleinigkeiten anbieten, die mit wenig Arbeitsaufwand verbunden sind.

    • dritte Kasse? —> nein

    • nur eine Kasse? —> nein

    • nochmal genauer auf die Tafelfolie schreiben, dass es einen Unterschied zwischen Getränke & Essen gibt

    • Häppchen müssen nicht wie in einem Sternerestaurant sein, sondern können auch kann unkompliziert sein —> in den Umfragen und v.a. Neuzugängen verdeutlichen. Jede:r kann das auf Eigenverantwortung entscheiden, was für ein Aufwand man macht.

    • als Abenddienst die Häppchen koordinieren, dass es auch nicht zu viel wird

      —> Wir schätzen das was die Community hier macht. Für uns hat es Wert ganz abgesehen vom finanziellen Mehrwert. Die Möglichkeit sich bei Häppchen ins Gespräch zu kommen ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Halle. Es entsteht ein Austausch zwischen den Gästen und zwischen Gästen und Künstler:innen.

Orga

  • Bericht über den Besuch von MdL Swantje Sperling, Johannes Waldschütz und Dr. Wolf-Rüdiger Michel

  • Anna schickt den Link zur Anmeldung des Aller.Land Treffens am 09.10. in die Mitmachen Gruppe. Da zur gleichen Zeit der JF ist fällt dieser am 09.10. aus. Dringliche Anliegen werden über die Mitmachen Gruppe besprochen

  • Community Workshop mit Andreas Roth am 01.11.: die Anliegen von der Community wurden thematisiert und in den ersten Entwurf der Agenda für den 01.11. vorbereitet

Finanzierung

  • wir haben vom Regierungspräsidium den Antrag für die AR von Carlota und Madonna genehmigt bekommen. Für ihre Honorare, innerdeutschen Fahrtkosten, Materialien und Übernachtung haben wir eine Bezuschussung von 1.500€ erhalten

Regelangebote/Veranstaltungen der Community

  • der JF am 09.10.fällt aus; Beginn am 23.10.um 19 Uhr

2025 Veranstaltungen und Workshops

GELB: NEUE und noch nicht besprochene Anfragen

ORANGE: Veranstaltungen ohne Abenddienst

2 Anfragen

Möchten wir an einem separaten Termin die Anfragen für 2026 besprechen? Ja! Als Umfrage in die Mitmachen Gruppe.

_______
25. September Singen rund um das Liederbuch “das Ding” / Gitta & Stefan
25. September bis 04. Oktober Artist Residency: Carlota Daniel und Madonna Mayfield im September (zwischen 10 und 12 Tage) / Vero
WS/ 27. September DanseVita Tanz der Dankbarkeit / Katja
28. September Neckarerlebnistag - Ausstellung Aquarellgruppe / Nina

OKTOBER
WS/ 03. Oktober Carlota & Madonna / Carlota & Madonna
04. Oktober Finissage/Ausstellung / Vero

05. Oktober Pocket Brass / Martin
WS/
09. Oktober Zeichnen - Grundlagenkurs / Ekke
10. Oktober Sandra Linsenmayer und Gabriele Günther / Birgit
16. Oktober POST HOC ERGO PROPTER HOC / Gitta
17. Oktober Lieder zum Bauernkrieg / Paul
18. Oktober Naked and Famous / Gitta & Paul
WS/
23. Oktober Zeichnen - Grundlagenkurs / Ekke
26. Oktober Kinderzirkus / n.n.
WS/ 30. Oktober Zeichnen - Grundlagenkurs / Ekke
31. Oktober Karaoke Night / Anna

NOVEMBER
WS/
01. November Community Workshop/ Alle
WS/
02. November Tanz der Ahnen / Katja
07. November Trio / Anna & Christine
WS/
08. November Kreatives Stricken & Häkeln / Barbara Hämmerle
15. November Wolfram Karrer & Michael Stoll / Sylvia und Paul
21. November Dos Mundos / Sylvia und Paul

2026

17.05. & 04.09. Anfragen von Arno Haas

3. Sonstiges

4. Abschluss

Was nehmen wir mit in den nächsten Jour Fixe?

Zurück
Zurück

Protokoll Marketing Treffen am 25.09.2025

Weiter
Weiter

Jour Fixe 11. September 2025