Protokoll Jour Fixe 22. Mai 2025
Der “Halle16”-Projektraum für Kunst und Kultur ist ein Raum für soziokünstlerische und soziokulturelle Projekte. Alle 2 Wochen treffen sich Engagierte aus Suolz, den Sulzer Teilgemeinden und der weiteren Umgebung, um alles rund um “Halle16” zu organisieren.
jour fixe am 22.05.2025
Beginn 18:00 Uhr / Moderation: Anna; Schrift: Anna
Namen der Anwesenden führen wir aus Datenschutzgründen nicht auf.
Es waren 12 Personen anwesend.
1 Check-in
Begrüßung, sammeln von Anliegen und was wollen wir heute besprechen? Was hat Priorität?
2 Entscheidungen treffen
Hier besprechen, diskutieren und entscheiden wir über Anliegen gemeinsam in der Community.
Arbeitsgruppen in alphabetischer Reihenfolge
Aktion Mensch
Alex steigt ein bei der Inklusionsgruppe der Halle 16
Pflanzenkübel des Stadtgartens werden zur Halle 16 gebracht und dort gepflegt
Blumenwiese um die Halle wird nicht mehr gemäht, wir können was aussähen —> Alex bringt ein Info-Schild mit
Gebäude/Ausstattung
Putzsystem Einweisung: klärt Anna ab
Reinigungskraft: wir brauchen einen Kalender für wann was geputzt wurde und wann Urlaub ist
Fotos und Eingang anders gestalten: Anna als Umfrage in Mitmachen
weniger Fotos
mehr Fotos
keine Fotos
weiße Fließen verziert von Halle 16 Kids um die Türe bei der Toilette
weiße Wand
“Wechselausstellung” mit Arbeiten aus der Halle
Halle 16 Kids
Können wir ein Atelier für Halle 16 Kids mit Ausstellungsmöglichkeiten einrichten? Im Sinne einer Wechselausstellung, dass die Kinder ihre Bilder u.Ä. für ca. 2 Wochen ausstellen können und dann wieder mitnehmen. —> Ja!
Bilder von den Arbeiten werden hin und wieder als Beiträge auf Social Media und als Blogposts veröffentlich
Giomar möchte beim Kinderfest am 21. Juli etwas zusammen mit den Kindern machen: klärt Simone mit Nina ab
Marketing
Mitmachen
Weitere Zusammenarbeit mit Andreas Roth in Form eines Workshops im Herbst und als Berater —> gerne
Was noch offen ist vom Workshop:
Orgagruppe öffnen (Vero stellt eine Abstimmung in die Mitmachen Gruppe)
nächster Workshop (klärt Anna mit Andreas ab und gibt dann 3 mögliche Termine im Herbst zur Abstimmung in die Mitmachen Gruppe)
Plakatreihe/ Ordnung —> Sabine & Vero
Projektteams nachschärfen (Anna als Umfrage in Mitmachen Gruppe)
Projekt für Organisations- und Kooperationsentscheidung (vertagt auf Rückmeldung von Antrag Fonds Soziokultur)
2025 Veranstaltungen und Workshops
GELB: NEUE und noch nicht besprochene Anfragen
ORANGE: Veranstaltungen ohne Abenddienst
2 Veranstaltungsanfragen
WS/ 28. Februar DanseVita - Eine etwas andere Faschingsparty /Katja
WS/ 1. März DanseVita - Eine etwas andere Faschingsparty / Katja
22. März Saisonauftakt / alle
29. März Lesung mit Thomas C. Breuer / Sabine & Hans
4. April Lesung: Ein Sommelier auf dem Weg nach Santiago / Gerold
WS/ 05. April (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
05. April Musikalische Lesung / Christine & Anna
12. April The Hoodie Crows / Hartmut
25. April Close enough / Silke
WS/ 26.+27. April / Abenteuer Malerei – Acryl & Struktur / Gertrud Schneider
jeweils von 10:30-14:30 Uhr
27. April Clowntheaterstück & Seifenblasenshow vom Clowntheater Frohnella Klücklich mit Simone & Nick /n.n.
WS/ 30. April Tanz in den Mai / Katja
WS/ 03. Mai (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
03. Mai Euroblue - www.euroblue-trio.de / Hartmut
04. Mai Erbse und Bohne (Inklusives Clownstheater) /Sabine, Hans & Gerold
WS/ 10.+11. Mai Workshop Radierung mit der Kaltnadel /Norbert Stockhus & Gitta
10. Mai Zwei. out of the blue / Gitta
11. Mai Duo Dorle Ferber und Kolja Legde / Gitta
WS/ 16. Mai Malen in Acryl / Petra Ling
17. Mai BitterGreen - Lieder die Geschichten erzählen (Barbara Gräsle & Stephan Kalinke) / Anna
18. Mai Trio Hammerschmiede (Matineé) / Silke
24. Mai Jo Glaser / Hartmut
25. Janayna & Joao / Gitta
31. Mai Community Tag / ALLE
06. Juni Beatmen / Anna
07. Juni September / Hartmut
14. Juni After Work Disko / Silke
WS/ 14+15. Juni / Hochdruck mit Vero und Gitta
20. Juni The Interstring Project / Gitta
WS/ 21. Juni (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
21. Juni Énekes-Duo - "Sing me a Song of Scarborough Fair" / Sabine & Hans
27.-29. Juni BeFLÜGELtes Konzertwochenende:
27. Juni Hauke Ströh / Gitta
28. Juni Klavierquartett Schneider-Fendrich / Sabine & Hans
29. Juni “Hier wohnte Mozart” Ausstellung Jürgen Klugmann; Lesung: Jörg Hirsch, Piano: Anna Ohlmann / Gitta
05. Juli Konzert Gitarrenduo ilimitado aus Berlin / Vero
11. Juli Poetry Slam / Silke
12. Juli Valentin Koch / Katja
25.-27. Juli BeFLÜGELtes Konzertwochenende II:
25. Juli: Murad Abasov / Walle & Gitta
26. Juli: Stéphane Bölingen / Vero
27. Juli: Ballkonzert/ n.n.
21. August Ebe Stiehle macht Konzert/ Ebe & Martin
23. August Newcomer Night? / n.n.
29. August Milonaut /Gitta
13. September Community Tag / ALLE
20. September Zauber der Gitarre / Anna
21. September OSKAR und die Dame in ROSA (chameleon Theaterwelten)/ Katja
25. September bis 04. Oktober Artist Residency: Carlota Daniel und Madonna Mayfield im September (zwischen 10 und 12 Tage) / n.n.
WS/ 27. September DanseVita Tanz der Dankbarkeit / Katja
28. September Neckarerlebnistag - Ausstellung Aquarellgruppe / n.n.
05. Oktober Pocket Brass / Martin
10. Oktober Sandra Linsenmayer und Gabriele Günther / n.n.
18. Oktober Naked and Famous / Gitta &Paul
24-26. Oktober Kinderzirkus / n.n.
31. Oktober Karaoke Night/ Anna
WS/ 02. November Tanz der Ahnen / Katja
15. November Wolfram Karrer & Michael Stoll / Sylvia und Paul
21. November Dos Mundos / Sylvia und Paul
2026 (nur Reservierungen, KEINE feste Zusage möglich)
hiermit möchte ich meine Band BBQ für ein Konzert in der HALLE 16 bewerben.
Unter dem nachfolgenden Link gibt es weitere Infos über uns und einige Videos: https://www.bastianbrugger.de/bands/bbq/
Im Rahmen unserer Tourplanung für 2026 möchte ich zwei Termin-Optionen anfragen: Freitag, 5. Juni 2026, Samstag, 6. Juni 2026
28. März Aljosha Konter / n.n.
3. Sonstiges
4. Abschluss
Was nehmen wir mit in den nächsten Jour Fixe?
Mitmachen
ergänzend oder alternativ zum Pausendienst in die Umfragen eine Art Thekendienst aufnehmen, eine Person, die alles herrichtet?
es wäre schön, wenn Zeit und Muse ist, nach jeder Veranstaltung ein paar Bilder in die What’s App Gruppe zu schicken und zu schreiben, wie viele Besucher:innen da gewesen sind
Orga
Anna: möchten wir einmal im Monat mit unserem Jour Fixe um 19 Uhr beginnen? Wir können uns dann an diesem Termin trotzdem um 18 Uhr schon zum Austausch treffen.
Anna: neue Wege Entscheidungen zu treffen: z.B. Soziokratische Entscheidungsmodelle basieren auf dem Konsentprinzip (klingt komplizierter als es ist)
Möchten wir verschiedene Wege ausprobieren um Spenden “einzutreiben”
Anfragen
Bitte durchlesen, Gedanken machen, ob Kapazität und Zeit und dann Rückmeldung geben. Danke :)
4. August Gitarrist Tomer Cohen aus Israel ist zu Besuch und würde gerne mit uns Drahtziehern ein Konzert spielen. Kolja Ledge (war bereits in der Halle). Wir wären zu dritt: Kontrabass, Gitarre, E-Gitarre: www.instagram.com/die_drahtzieher
17 Oktober (Freitag)/ 19 Oktober (Sonntag)/ 7 November (Sonntag)/ 14 November (Freitag)/ 16 November (Sonntag): Trio (Flöte, Sabrina; Maggie, Fagott und Wei-Chun, Klavier) hat Lust in Halle 16 in Sulz am Neckar spielen. Wir möchten Chance unser Leidenschaft mit mehr Leute teilen.
Wir haben Musik mit verschiedenen Stil, vom Klassische bis Neuesmusik. Unsere Highlights jetzt ist Koetsiers Trio, die in 1978 geschrieben und Wajsar’s Monopoly für Solo-Fagott, in 2022 geschrieben. Koetsiers Trio ist voll mit Überraschung, und Wajsar’s Monopoly ist mit Tap-Dance Schuch spielen.
Wir haben auch Beethovens Trio und Bizets Carmen Fantasy (in Trio Fassung) gespielt.