Bevorstehende Events.

Musikalische Poesie: Lyrik und Kurzprosa nach japanischem Vorbild
Kurzprosa und Lyrik im japanischen Stil mit Angelika Holweger und musikalischer Begleitung durch Sohn Ulrich Holweger.

Lesung: Ein Sommelier auf dem Weg nach Santiago
Vor einigen Jahren machte sich der Horber Weinhändler Georg Djuga von seiner Haustür aus auf den Weg zum Grab des Hl. Jakob in Santiago de Compostella. Am Freitag, dem 04. April 2025 liest er in der Halle 16 in Sulz aus dem Buch über seine Pilgerschaft.

Lesung: Angstfrei fürchten
Ob Klimawandel, Krieg, Bankenkrisen – dieser Abend kommt zur rechten Zeit. Mit Thomas C. Breuer kommt ein „Aufbauhelfer" mit einer Bühnenerfahrung von 48 Jahren, der den BesucherInnen womöglich einige ihrer Ängste ausreden kann – denn viele von ihnen sind völlig überflüssig und lassen sich günstigenfalls sogar weglachen.

Halle16 Kids -Bundesweiter Vorlesetag
Ein Tag, an dem Bücher und Lesen im Zentrum stehen werden, ist hier in Planung.

Lesung: Von kämpferischen Einhörnern und magischem Windgesang
Susanne Wolff liest aus dem Fantasy-Roman “Sturmprinzessin”, Isabella Benz liest aus der Fantasy-Dilogie “Einhornblut und Drachenglut (Unicorn”Chronicles 1)”

Wine, Women and Crime
Schaurig-schöne Weinkrimis, Geschichten und Songs über tödliche Pläne und edle Tropfen!

Buchpremiere: „Die Taucherin“ - Verena Boos
Buchpremiere: Verena Boos stellt ihren Roman „Die Taucherin“ vor.
Eine Spurensuche zwischen Schwarzwald und Valencia: Die Rottweiler Autorin Verena Boos stellt ihren neuen Roman „Die Taucherin“ vor

Andrea Noll: Abend mit Walle Sayer und Dietlinde Elsässer
Die Schauspielerin Dietlinde Ellsässer und der Autor Walle Sayer wollen einen Abend lang in einem Lebensbild die Geschichten und Gedichte von Andrea Noll wieder aufleben und erklingen lassen. Unveröffentlichtes vorstellen und mit Auszügen aus der langjährigen Briefkorrespondenz mit Walle Sayer sie selbst zu Wort kommen lassen: zu ihrer Dorfkindheit, ihrem Aufwachsen, ihrem Heimatbegriff, ihrer Dialektdichtung.

Lesung: Mein Leben als Blindfisch
Sabine Ludi liest aus ihrer Autobiografie “Mein Leben als Blindfisch”.

Lesung: Albtraumland
Lesung mit der Autorin Gabi Kreher aus dem Roman Albtraumland.

Peter Paul Rubens und die Bücher
Bei Kaffee und Kuchen erzählt Gitta aus ihrer Dissertation, in der sie die Buchillustrationen von Peter Paul Rubens untersucht hat. Der Künstler ist den meisten Menschen eher als Maler ein Begriff, weniger als grafischer Designer. Blättern ist hier ausdrücklich erwünscht.

Lesung: Mein Leben als Blindfisch
Sabine Ludi liest aus ihrer Autobiografie “Mein Leben als Blindfisch”.

Stella Nova: Lesung und Konzert
Thomas A. Klein liest aus seinem historischen Roman aus dem Leben von Martin Stauber und seines Freundes Johannes Kepler. Gefangen zwischen altem Glauben und aufkeimender Wissenschaft gipfelt die Handlung in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges. Barbara Gräsle begleitet die Lesung mit Stücken, bei denen sich so mancher wundern wird, dass sie schon gut vierhundert Jahre alt sind.

Lyrics&Rhymes
Vom Stift zum Bühnenerlebnis: Silvie Marks, eine aufstrebende Autorin, öffnet in der Halle16 ihr Notizbuch und lädt das Publikum ein, ihre Worte hautnah zu erleben. "Lyrics & Rhymes" heißt das Programm, in dem Silvie ihre Texte in einer fesselnden Spoken-Word-Performance präsentiert – eine Mischung aus Lyrikvortrag und HipHop-Konzert.