
Was bisher geschah
Bilder und Berichte zu den Veranstaltungen, die in der Halle 16 stattfanden und kleinen Geschichten, die den Alltag in der Halle beschreiben.
Wenn Ihr Eure Erlebnisse in der Halle 16 hier teilen wollt, schickt uns gerne Bilder und Text!
Über die folgenden Begriffe kommst Du zu bestimmten Artikeln:

Zirkusluft & rhythmische Klänge
Nick (Nick Juggler) und Simone (Simona Zitrona), die gemeinsam als Ballinos unterwegs sind, luden wieder dazu ein, Zirkusluft zu schnuppern. So bunt wie das Jonglage-Equipment waren auch die Teilnehmer:innen an diesem Tag. Von Jung bis Alt - konnte jede:r ihre/seine Fähigkeiten austesten.

Workshop “Malen in Acryl”
Die Kreativität konnte sich voll entfalten und es sind besondere Kreationen entstanden. Alle Teilnehmer:innen waren völlig vertieft in ihre Bilder.

Workshop “Art Journal-Buchbinden leichtgemacht”
Eine Gruppe von Künstler:innen, Neugierigen und Bastlerinnen traf sich am Basteltisch zusammen, um etwas Neues zu lernen. Art Journaling und das Bedrucken von Papier mit einer Gelplatte sind beides Themen, die etwas Besonderes an sich haben. Wenn man sich mit Maren aus der Bastelfarbstube auf eine kreative Reise begibt, dann gerät man unbewusst in eine Endlosschleife des kreativen Experimentierens.

„Re-use - Re-create“ - Kreatives Stricken und Häkeln
Eine Gruppe aus Strick- und Häkelbegeisterten, Jugendliche und Erwachsene trafen sich am 04.05. in der Halle 16. Hier wurden neue Ideen sowie Erfahrungen zum Thema Strick und Häkeln gesammelt und ausgetauscht, die Kombination von Garnen, Mustern und Modellen individuell ausgewählt und von jeder Teilnehmerin mehrere Musterproben gefertigt oder Mustervorlagen fotografiert und notiert.

Sonne + Farben = Workshop
Ein fröhlich bunter Druckworkshop konnte am letzten Wochenende stattfinden.

Närrisch im TanzRausch
Mal eine andere Fasnetsparty: Tanz, Kreativität und Gemeinschaft versetzten die Teilnehmer:innen in einen rauschartigen Freudeszustand.

Crashkurs Alte Schriften
Alte Schriften lesen und schreiben lernen stand an diesem Wochenende im Vordergrund. Zahlreiche lernwillige kamen für einen oder beide Tage in die Halle.

Tanz und Kunst
Tanz, Skulpturen und die Bildraumverschränkung in Objektkästen zeigten die vier Akteur:innen des Aktionstages “Tanz und Kunst” in der Halle 16 am Neckarerlebnistag und lockten damit zahlreiche Besucher:innen nach Sulz.

Stencil Workshop mit Simone und Gitta
Mit Schablonen und viel kreativer Energie haben 6 Kinder und 6 Erwachsene zwei Vormittage genutzt, um ganz tolle Bilder zu schaffen.

Inspirierender Workshop mit Gertrud Schneider: Struktur und Acrylfarben
Der Workshop, geleitet von Gertrud Schneider, drehte sich ganz um das Thema Struktur und Acrylfarben, sei es in Form von Lasur oder in pastoser Konsistenz. Es wurden eine Vielzahl von Materialien wie Steinmehle, Asche, Sand und andere Strukturmittel verwendet, um eine spannende kompositorische Grundlage zu schaffen.

Trommeln mit Profi Pascal Klaiber
Am montäglichen Kinderfest in Sulz ging es musikalisch rund. Pascal Klaiber - professioneller Schlagzeuger und in den großen Orchestern Deutschlands unterwegs - verband einen Besuch des heimatlichen Bergfelden mit Trommel-Sessions für Kinder und ihren Familien in Sulz.

Beim Schwitzen mit Stein und Holz: Bildhauerei für Jedermann
Wie ein Raum auf verschiedenste Art und Weise genutzt werden kann, wurde besonders am Wochenende vom 7.-9. Juli bei uns in „Halle 16 - Projektraum für Kunst“ bewiesen. Hier fanden neben zwei großartigen Abend-Konzerten tagsüber Bildhauerei-Workshops für Jedermann statt. Unter der Anleitung von Friederike Schleeh und Jens Hogh-Binder gab es von Freitag bis Sonntag für 10 sehr interessierte Macher eine Einführung in die Bildhauerei.

Kunst- & Designmarkt
Unser Kunstmarkt am 13. Mai war ein Treffpunkt für alle Kunstbegeisterten der Region. Bei guter Laune stellten 15 Künstler:innen Ihre kleineren Kunstwerke aus.