
Was bisher geschah
Bilder und Berichte zu den Veranstaltungen, die in der Halle 16 stattfanden, aber auch die kleinen Geschichten, die den Alltag in der Halle beschreiben.
Wenn Ihr Eure Erlebnisse in der Halle 16 hier teilen wollt, schickt uns gerne Bilder und Text!
Über die folgenden Begriffe kommst Du zu bestimmten Artikeln:

Aktionstag “Faulheit & Widerstand”
Einen ganzen Tag arbeitete das Künstlerduo Marks & Schleker in der Halle 16, um sich dem Thema “Faulheit & Widerstand” zu widmen.
Zahlreiche Besucher:innen ließen sich dazu befragen oder beteiligten sich an den Angeboten der beiden. Am Abend gab es noch eine öffentliche Probe, in der die Eindrücke des Tages gleich verarbeitet wurden.

Benjamin Coyte & Erwin Fonseca: Reflections for Cello Solo
Bach, Beethoven, Bruckner sind den Meisten ein Begriff. Doch wie sieht es mit den Avantgardisten des 20. Jahrhunderts aus? Und wer definiert eigentlich was „gute“ Neue Musik ist? Der Cellist Benjamin Coyte nahm dies gemeinsam mit Lichtdesigner Erwin Fonseca zum Anlass, bei uns einen ganzen Abend der zeitgenössischen Musik zu widmen.

Kunst- und Designmarkt
Sehr unterschiedliche Menschen und Dinge gab es am vergangenen Sonntag in der Halle 16 zu sehen. Der zweite Kunst- und Designmarkt brachte zahlreiche Besucher:innen zu uns, die ganz neugierig das Gespräch suchten.

„Flucht oder Bunker oder Waffe…“
Vergangenen Freitagabend ging die aufstrebende Autorin Silvie Marks bei ihrer Lesung in Halle16 in die Vollen! Ihr Programm “Lyrics & Rhymes" war dabei auch eine Premiere für einen Großteil der von ihr selbstverfassten Texte, die an diesem Abend als „Spoken-Word-Performance" präsentiert wurden. Mal klassisch sitzend am Tisch, mal stehend und sich dabei bewegend, feuerte Silvie Marks einen Text nach dem anderen in die Halle16

Jour Fixe - Neues aus der Community
Der “Halle16”-Projektraum für Kunst und Kultur ist ein Raum für soziokulturelle Projekte. Anfänglich alle 4, inzwischen alle 2 Wochen, treffen sich engagierte Bürger:innen aus Sulz, den Teilgemeinden und Umgebung, um sich mit dem Projektteam gemeinsam über Aktuelles, Zukünftiges, To-Do’s, Wünsche und Projekte rund um “Halle16” auszutauschen. Regelmäßig veröffentlichen wir hier die Protokolle zur Einsicht

Crashkurs Alte Schriften
Alte Schriften lesen und schreiben lernen stand an diesem Wochenende im Vordergrund. Zahlreiche lernwillige kamen für einen oder beide Tage in die Halle.

SaHaRa heizt ein
Das Duo SaHaRa schaffte es mühelos, die Besucher:innen mitzureißen und sie auf die Reise durch die Musikgeschichte zu nehmen. Die beiden Musiker:innen lieferten tolle Interpretationen bekannter und selbstgeschriebener Songs.

Joan Pau Cumellas & Miguel Talavera aus Barcelona
Ganz spontan legten die aus Barcelona stammenden Profimusiker Joan Pau Cumellas (Mundharmonika, Gesang) und Miguel Talavera (Dobro, Gesang) einen Halt in Sulz ein. Ihr Blues, gewürzt mit Jazz, Country oder gar Reggae begeisterte die zahlreichen Besucher:innen.

Gefühlvoller Akustik-Pop Abend
Vergangenen Freitagabend wurde die Halle16 zur Lounge. Das Publikum genoss einen stimmungsvollen Abend bei Akustik-Pop des Stuttgarter „Duo Under Construction“. Tamara Flad, Gesang und Tobias Merkle an der Gitarre, widmeten ihr aktuelles Programm den gefühlvollsten Songs der Pop-Musikgeschichte.

Finissage Carlota Daniel
Zum Abschluss ihrer Artist’s Residency in der Halle 16 präsentierte uns Carlota Daniel ihre in Sulz enstandenen Arbeiten. Viele neugierige Menschen fanden sich zusammen, sprachen mit Carlota und miteinander über Kunst, grillten und sangen am Abend. Ein Tag voller Leben und Bewegung wie er uns gefällt.

Artist’s Residency: Carlota Daniel
Für 10 Tage besuchte uns die Künstlerin Carlota Daniel aus Argentinien, um in Sulz am Neckar zu arbeiten. Ihr gefiel die Konzentration, die ihr der Aufenthalt für ihr Arbeiten gab, aber auch die malerische Ruhe des Städtchens am Neckar.

30 Wochen Halle 16: Was kommt nun?
In einem anregenden Workshop mit Karola Kellner versuchten wir gemeinsam einen kurzen Rückblick auf 30 Wochen Halle 16. Was hat sich in den 30 Wochen getan, was waren unsere liebsten Momente, was waren die besten Veranstaltungen und wie wollen wir weiter machen?

Tanz und Kunst
Tanz, Skulpturen und die Bildraumverschränkung in Objektkästen zeigten die vier Akteur:innen des Aktionstages “Tanz und Kunst” in der Halle 16 am Neckarerlebnistag und lockten damit zahlreiche Besucher:innen nach Sulz.

Feuerwerk des Barock
Ein wahres Feuerwerk der Barockmusik entfaltete sich an diesem Abend in einer vollbesetzten Halle 16. Besucher:innen aus der ganzen Region und aus fast allen Ortsteilen von Sulz am Neckar waren gekommen.

Ringelnatz’ Leben und Werk mit Leichtigkeit und Humor auf die Bühne gebracht
Alois Leenders und Renate Mutschler-Schüz von der kleinen Literaturbühne Waldenburg führten anhand seiner Gedichte und Erzählungen durch das turbulente Leben von Joachim Ringelnatz. Begleitet wurde sie von Pianistin Ute Leenders.
Eine Veranstaltung des Kultur- und Heimatvereins Sulz.

Das Lied von der Erde
Eine düstere und doch humorvolle Theateradaption des Stücks “Der Weltuntergang” von Jura Soyfer. Ein buntes Stück, das zum Nachdenken anregt vom Ensemble Das Chamäleon Theaterwelten.

Unsere Bühne, eure Musik: eine unvergessliche “Newcomer’s Night”
In unserer Halle 16 ist immer etwas los, und letzten Samstagabend wurde nun bewiesen, dass sie der perfekte Ort ist, um aufstrebende Talente in ungezwungener Atmosphäre zu präsentieren. Fünf junge Musiker:innen betraten unsere Bühne und brachten eine erstaunliche Vielfalt an Musikstilen mit sich, die von Elektro-Pop bis hin zu Country und Rap reichte.

Die Schnecke, unser heimlicher Star
Nie hätten wir uns träumen lassen, dass die Spirale aus Holz, die wir vom Künstlerhaus Stuttgart übernommen haben, so eine große Rolle spielen sollte.

Stencil Workshop mit Simone und Gitta
Mit Schablonen und viel kreativer Energie haben 6 Kinder und 6 Erwachsene zwei Vormittage genutzt, um ganz tolle Bilder zu schaffen.
Jonglage- & Artistik-Workshop mit Nick und Simone
Der nun schon dritte Jonglage-Workshop mit Nick und Simone stand letzten Samstag in der Halle 16 an. Es wirbelten wieder Bälle, Keulen, Teller, Diabolos, Pois und zum ersten mal auch Flowersticks durch die Lüfte.
Dieses Mal im Rahmen des Sommerferienprogramm.